ruediundelvira
Menü
Startseite
über uns
Fotoalben
Südafrika 1975-77
Süd-Nordamerika 1977
Tansania 1979-80
Thailand 2003
Namibia 2003
2004
Indien 2005
Namib./Botswana 2006
Portugal 2007
Namibia 2007
Aegypten 2009
Zambia 2010
Zambia 2011
Deutschland 2011
Skandinavien 2012
Südafrika 2013
Kroatien 2013
Marokko 2014
Nord-Frankreich 2014
Sardinien 2015
Spanien 2015
Kanada/USA 2016
Mexico 2016/17
Mittel-Amerika 2017
Kolumbien/Equador 17
Peru/Bolivien 2017
Chile/Patagoni 17/18
Argent./Paraguay 18
Brasilien 2018
Uruguay 2018
Florida 2018
News
Kontakt
Reiseberichte
Landkarte
Kanada 1 / Alaska
Kanada II / USA 1
USA 2
USA 3
Mexiko B. California
Mexiko 2 / B. Calif.
Mexiko / Festland
Mexiko / Hochland
Mexiko / Yucatan
Belize
Guatemala
El Salvador
Honduras
Nicaragua
Costa Rica
Panama
Kolumbien 1
Kolumbien 2
Ecuador
Peru
Bolivien
Chile/Argentinien 1
Argentinien/Chile 2
Patagonien 1
PatagonienFeuerland
Paraguay/Argentinien
Brasilien 1
Brasilien 2
Uruguay/Buenos Aires
Gästebuch
Ausrüstung/-stattung
Links
* Dar es Salaam-Kilimanjaro-Lake Maniara-Ngorongoro Krater-Serengeti NP-Selous NP
Die Universität von Dar es Salaam mit unserem "Process-Engineering" Neubau hinten links
unser Haus mit Garten auf dem Universitäts-Campus
Familie Günti vor dem Haus
Elvira und "Sohnemann" Roman
Güntis zu Hause im Garten am Grillieren
…. ein Pfeifchen in Ehren
…..wie soll ich das wieder lösen?
Vater und Sohn auf Safari im Selous-Nationalpark
Sonntagsausflug zu unserem Privatstrand vor Bagamojo
Ausflug nach Zanzibar
Kilimanjaro-Bezwinger am Ausruhen. Die Luft wird immer dünner.
Unsere Träger-Truppe: für 4 Personen sind 10 Träger und zwei Führer aufgeboten.
Immer wieder der schöne Ausblick auf unser Endziel, dem Kili
Höhenanpassung ist sehr wichtig. Viermal wird in kleinen Hütten übernachtet und gegessen.
Wanderung durch eine fantastische und einzigartige Vegetation. Im Hintergrund der Nebenvulkan Mawenzi.
Auf der 3. Etappe durch die Hochebene auf ca. 5300 müM. Früh am Morgen um 03.00h wird der letzte Aufstieg auf die 5895 müM gestartet.
Sonnenaufgang auf dem Uhuru-peak auf 5950 müM. Blick auf den kleinen Nebenvulkan Mawenzi
der Krater-Gletscher
der Krater-Gletscher
Kilimanscharo von oben
auf Safari in der Serengeti
kein weiterkommen, aussteigen, es muss geschoben werden
Die grosse Migration in der Serengeti hat begonnen. Ueber eine Million Tiere sind auf der grossen, jährlichen Wanderung
Geparden-Paar auf der Nahrungssuche
ein Spitzmaulnashorn beäugt uns kritisch
Warten auf günstige Jagdtbedingungen
Ruhe und Erholung vor der Jagd.
ups...nichts wie weg... der Angriff ist erfolgt
das schweizerische Architekten-Team
das Schweizer-UNI-Team an unserer Abschiedsparty